Zum Hauptinhalt springen

Dokumente & Kalktulation

Dokumente & Kalkulation in plancraft

56 Artikel
Kalkulierte Positionspreise anpassenHier erfährst du, wie du kalkulierte Positionspreise in Plancraft anpasst und welche Folgen das für Zuschläge und Verkaufspreise hat.
LohngruppenIn diesem Artikel lernst du, wie du Lohngruppen zur genauen Lohnkalkulation und Nachkalkulation nutzt
Bezahlcode auf Rechnungen anzeigenMit dem Bezahlcode kann deine Kundschaft die Rechnungen schnell und fehlerfrei bezahlen – einfach per Scan in ihrer Banking-App.
Dokumente erstellen und bearbeitenIn diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine unterschiedlichen Dokumente in Plancraft erstellen und mit ihnen arbeiten kannst.
Angebot schreiben - die MöglichkeitenDu kannst in Plancraft ein Angebot auf unterschiedliche Weisen erzeugen. Dieser Artikel gibt dir eine Übersicht.
Angebot als Angebotsabgabe mit GAEB ( Ausschreibungen)Du möchtest an einer Ausschreibung teilnehmen? Erfahre alles über die Angebotsabgabe mit GAEB
Dokumente aus einer externen Datei erstellen (EXCEL oder GAEB)In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Dokumente aus einer externen GAEB- oder Excel-Datei importieren kannst.
Rechnungen erstellenIn plancraft ist es ein Leichtes neue Rechnung zu erstellen. In diesem Artikel erfährst du wie.
Rechnungen ohne Mehrwertsteuer erstellenHier erfährst du, wie du in Plancraft die Mehrwertsteuer für Projekte und Rechnungen anpasst – auch mit 0 % in Deutschland und Österreich.
Abschlagsrechnungen erstellenHier erfährst du, wie du schnell eine Abschlagsrechnung kumulativ oder pauschal erstellst und sie als Standard festlegst.
Prozentuale, pauschale AbschlagsrechnungSo berechnest du bei pauschalen Abschlagsrechnungen einen Prozentsatz der Gesamtsumme - inkl. Tipps, worauf du achten musst.
Pauschale und kumulative AbschlagsrechnungIn diesem Artikel erklären wir dir die Unterschiede zwischen pauschalen und kumulativen Abschlagsrechnungen und was dabei zu beachten ist.
Positionsnummern bearbeitenDu möchtest Positionsnummern bearbeiten? Wir erklären dir hier, wie das funktioniert!
Weitere Unterpositionen und Untertitel erstellen (z. B. 1.1.1.)In Plancraft ist es problemlos möglich, mit Titeln zu arbeiten. Sprich, Positionen zu gruppieren. Mehr dazu hier. Zum Beispiel:
Aufmaß hinzufügen, berechnen, drucken oder abwählenIn plancraft fügst du Aufmaße zu Positionen hinzu. Erfahre hier, wie es geht, worauf du achten musst und wie du ein Aufmaßblatt erstellst.
Deine Stammdaten in deinen Dokumenten nutzenIn diesem Artikel zeigen wir dir, wie du in deinen Dokumenten mit deinen Stammdaten arbeiten kannst.
Positionen aus anderen Dokumenten suchen und übernehmenHier erfährst du, wie die Suche im Dokument funktioniert und wie du Positionen, Titel oder ganze LVs in Sekunden wiederverwendest.
Leistungsdatum und Leistungszeitraum einstellen
Titel erstellenIn diesem Artikel klären wir wie du Positionsgruppen ("Titel") in Plancraft erstellen kannst.
Langtexte ausblenden
PreiskalkulationSo kalkulierst du in Plancraft Preise schnell und genau – über die Preiskalkulation in Dokumenten und deinen Stammdaten.
Kalkulationen anzeigen lassenIn plancraft kannst du auf unterschiedliche Weise deine Preise kalkulieren und anzeigen lassen
Kalkulationen aus Stammdaten oder Dokumenten in GAEB (Ausschreibung) übernehmenIn diesem Artikel erfährst du, wie du Kalkulationen aus anderen Dokumenten oder deinen Stammdaten schnell in eine GAEB-Datei übernimmst.
Rabatte auf die einzelnen Positionen oder Gesamtsumme ausweisenIn diesem Artikel erfährst du, wie du in plancraft Rabatte auf einzelne Positionen oder auf die Gesamtsumme ausweist.
Umlage (Baustrom / Bauwasser)Baustrom, Bauwasser oder andere Umlagen sind üblich im Bauwesen. In Plancraft erfährst du, wie du damit umgehst.
SicherheitseinbehaltSicherheitseinbehalte sind weitverbreitet im Bauwesen. Wie du in Plancraft damit umgehen kannst, zeigen wir dir hier!
Übersicht der Titel anhängen oder ausstellenIn plancraft kannst du Titel an Dokumente anhängen oder anzeigen lassen. Hier erfährst du, wie das geht und wie du sie abstellst.
Die MateriallisteIm plancraft Dokument-Editor kannst du eine Materialliste herunterladen. Sie zeigt alle im Dokument kalkulierten Materialpositionen.
Seitenumbrüche optimierenDu willst keine Positionen über zwei Seiten ziehen? In Plancraft startest du sie einfach auf der nächsten Seite - für saubere Dokus.
Lohnkosten ausweisenSo weist du den Lohnanteil für deine Kunden korrekt aus
Regiestunden ausweisen in der AbrechnungWie du Arbeitsstunden aus Regieaufträge / Aufträgen ohne Angebot in plancraft abrechnen kannst.
Zahlungserinnerungen & Mahnungen erstellen und bearbeitenRechnung überfällig? In Plancraft erstellst du schnell Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Dokumente erneut bearbeiten nach dem FertigstellenIn plancraft können mit Ausnahme von Rechnungsdokumenten alle Dokumente auch nach ihrer Fertigstellung nochmals bearbeitet werden.
Nachträge erstellenAufträge ändern sich oft nach dem 1. Angebot – z. B. durch Zusatzwünsche, Mängel oder unvollständige Angaben.
Angebote oder Rechnungen angepasst downloaden (z.B. ohne Preise)Du möchtest gerne Preise einzelner Positionen ausblenden? Kein Problem mit plancraft!
Angebote, Rechnungen etc. ohne Briefpapier herunterladenDu nutzt digitales Briefpapier, willst aber auf vorgedrucktem Papier drucken? In Plancraft lädst du Dokus auch ohne Briefpapier.
Dokumente per E-Mail freigebenSo kannst du deine Dokumente direkt über plancraft freigeben.
Dokumente per E-Mail versendenDu möchtest deine Dokumente direkt aus Plancraft versenden? Gute Entscheidung. So geht's
Dokumente löschenWie und wann du in plancraft Dokumente löschen kannst, erfährst du hier.
Kann ich Texte aus anderen Dokumenten übernehmen?Texte und Leistungen aus anderen Dokumenten klappt hervorragend und ist ganz einfach. Hier erfährst du, wie.
Alte Abschlagsrechnungen einarbeiten und abrechnenUmstieg auf Plancraft? So stellst du trotz alter Abschlagsrechnungen aus einem anderen Programm weitere Abschläge oder die Schlussrechnung.
Rechtschreibprüfung Fehlerkorrektur für TexteIn plancraft kannst du ganz bequem eine Rechtschreibprüfung aktivieren. Dafür haben wir dir eine kleine Video Anleitung erstellt:
Mehrere GAEB Dateien in einem Angebot verarbeitenDu möchtest mehrere Angebote, z. B. von Subunternehmern, in ein einziges Angebot in Plancraft einlesen? Kein Problem. Wir erklären wie:
Versionsverlauf von Dokumenten abrufenWenn du in Plancraft Dokumente bearbeitest, entsteht automatisch ein Versionsverlauf. So siehst du Original und neue Version.
GAEB Dateien exportierenplancraft bietet dir verschiedene Möglichkeiten, ein Leistungsverzeichniss (LV) als GAEB Datei zu exportieren. Dieser Artikel zeigt dir wie.
KostenvoranschlagIn diesem Artikel erfährst du alles Rund um das Thema Kostenvoranschlag und wie du ihn in plancraft erstellst.
Alle Bilder der Galerie in der APP importierenManchmal lassen sich ältere Bilder nicht im Chat hochladen. So erweiterst du in plancraft den Zugriff auf alle Fotos.
GutschriftHier erfährst du, was eine Gutschrift ist, wie sie sich von einer Stornorechnung unterscheidet und wie du sie in Plancraft erstellst.
Bilder innerhalb eines DokumentsIn diesem Artikel erklären wir dir, wie du Bilder zu Positionen in deinem Leistungsverzeichnis hinzufügst.
E-Rechnungspflicht ab 2025Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland die E-Rechnungspflicht für alle B2B-Transaktionen in Kraft. Was das bedeutet, erfährst du hier.
ÖNORM in plancraftÖNORM in plancraft importieren und bearbeiten? Kein Problem! Hier erfährst du alles über das Ausschreibungsformat in Österreich.
XRechnungen in plancraftIn diesem Artikel erfährst du alles Rund um das Erstellen von E-Rechnungen in plancraft
Schlussrechnung erstellenHier erfährst du wo und wie du eine Schlussrechnung erstellen kannst - und was du dabei zu beachten hast. Los geht's!
UmsatzsteuerDieser Artikel zeigt dir, welche Umsatzsteuersätze es gibt und wie du diese in plancraft ändern kannst.
Markierung: Alternativ und eventualIn diesem Artikel erfährst du, wie du einzelne Positionen oder gesamte Titel alternativ oder eventual markieren kannst.
Schreibt man in plancraft Bruttorechnungen oder Nettorechnungen?In plancraft arbeitet man mit Nettowerten.