Zum Hauptinhalt springen

Nachträge erstellen

Aufträge ändern sich oft nach dem 1. Angebot – z. B. durch Zusatzwünsche, Mängel oder unvollständige Angaben.

Vor über einer Woche aktualisiert

plancraft lässt dich im Handumdrehen Nachträge erstellen. Wie zeigen wir dir hier.

Dokumente als Nachtrag markieren

Du kannst in Plancraft Dokumente nur bei der Erstellung als Nachtrag markieren. Dieser Schritt funktioniert nicht nachträglich. Grundsätzlich kannst du folgende Dokumente als Nachtrag markieren:

  • Angebote → Nachtragsangebot

  • Auftragsbestätigung → Nachtragsauftragsbestätigung

  • Rechnung → Nachtragsrechnung

Dazu kannst du bei der Erstellung eines neuen Dokuments den Toggle Button Als Nachtrag aktivieren. Diesen findest du oben rechts jeweils bei der Auswahl, wie das Dokument erstellt werden soll, z. B. Blanko, Aus bestehendem Dokument, etc.. (siehe nachfolgendes Beispiel).

Bildschirmfoto 2023-11-06 um 14.13.59

Bildschirmfoto 2023-11-06 um 14.15.42

Nachträge richtig verwalten

Grundsätzlich werden deine Nachtragsdokumente normal im Ordner abgelegt. Sie erhalten ein extra Label, wie du im nachfolgenden Beispiel erkennen kannst.

Bildschirmfoto 2023-11-06 um 14.18.16

Ein Nachtragsangebot wirkt sich zwar auf deine tatsächliche gesamte Auftragssumme aus, spielt jedoch keine weitere Rolle für die Berechnungen von Plancraft.

Solange du am Ende (in der Rechnung / Schlussrechnung) alle tatsächlich abzurechnenden Positionen und entsprechenden Mengen aufführst und abrechnest, bist du auf der sicheren Seite.

Zahlungen können entsprechend der Rechnungssumme hinterlegt werden. Du brauchst dir also keine Sorgen um weitere Anpassungen machen. Nachträge erstellen - vollständig abrechnen - fertig!

Hat dies deine Frage beantwortet?