Inhalt
Berichtsvorlagen um loszulegen
Für einen schnellen Start im Alltag haben wir eine Reihe von Vorlagen für häufig vorkommende Berichte vorbereitet. Diese kannst du nach deinem Belieben anpassen.
Dazu gehören:
Anpassen von Berichtsvorlagen
Berichtsvorlagen können über die Einstellungen in der Browserversion angepasst werden. Klicke auf den Bereich "Berichte" und wähle die Vorlage aus, die du anpassen möchtest:
Der Bereich „Berichtsvorlagen“ wird dir in den Einstellungen nur angezeigt, wenn du die nötigen Zugriffsrechte dafür hast. Sollte dir dieser Bereich nicht angezeigt werden, wende dich an den Admin eures Accounts.
Die Berichtsvorlagen sind in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Der erste Bereich ist in jeder Vorlage der Bereich „Allgemeine Informationen“. Dieser Bereich beinhaltet Bausteine wie „Unternehmen“, „Projekt“ und „Datum“. Um einen weiteren Baustein hinzuzufügen, klicke auf „Baustein hinzufügen …“. Um einen bereits bestehenden Baustein zu bearbeiten, klicke auf eben diesen:
Du kannst statische Formularfelder festlegen (z.B. Projektdaten, Unternehmensdaten etc.), die vorausgefüllt werden, oder flexible Formularfelder, die beim Ausfüllen des Berichts manuell ausgefüllt werden können (z.B. Freitext- und Datumsfelder). Zum Verändern der Reihenfolge ziehe die Bausteine einfach an die gewünschte Position.
Du kannst drei Arten von Bereichen erstellen:
ein Textfeld
eine Listenauswahl
eine Tabelle
Textfelder können entweder als Freitextfelder angelegt werden, die beim Erstellen eines Berichts ausgefüllt werden können, oder als Fließtexte, die beim Erstellen eines Berichts nicht mehr bearbeitet werden können.
Bei einer Listenauswahl können Optionen festgelegt werden, die dann beim Erstellen des Berichts ausgewählt werden können.
Bei Tabellen können maximal vier Spalten erstellt werden.
Ganz unten in der Berichtsvorlage ist der Bereich „Unterschriften“ zu finden. Hier können maximal zwei Unterschriftfelder hinzugefügt werden:
Erstellen einer neuen Berichtsvorlage
Um eine neue Berichtsvorlage anzulegen, klicke auf „Berichtsvorlage erstellen“.
Wähle entweder aus den bestehenden Vorlagen aus oder kreiere über den Klick auf „Blanko“ eine leere Vorlage.
Bei einer Blanko-Vorlage vergiss nicht, diese
zu benennen,
sie nach deinen Vorstellungen zu bearbeiten - wie im vorherigen Part („Anpassen von Berichtsvorlagen“) beschrieben - und
sie zu aktivieren.