💡Hinweis: Es handelt sich hierbei, um keinen Rechenfehler.
Allgemein
Kaufmännisch wird in der Praxis für Angebots- und Rechnungsbeträge auf zwei Nachkommastellen genau auf- oder abgerundet. Dabei kann es zu unerwarteten Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich kommen. Grund hierfür ist die Basis, die für die Berechnung verwendet wird.
Berechnung
Variante A: | Wird Netto fakturiert, dann ist der Nettopreis die Basis und die Umsatzsteuer wird daraus berechnet sowie kaufmännisch gerundet. |
Variante B: | Wird Brutto fakturiert, dann ist der Bruttopreis die Basis und die Umsatzsteuer wird daraus berechnet sowie kaufmännisch gerundet. |
Beide Berechnungsarten werden vom Finanzamt akzeptiert!
Wie funktioniert die Berechnung in Plancraft?
In plancraft wird die Variante A verwendet. Erst werden die Nettopreise zusammengezählt, dann wird daraus die Steuer ermittelt. Dieser so berechnete und gerundete Betrag ergibt den Brutto-Gesamtbetrag.
Konkretes Beispiel für die Berechnung in plancraft
Die Summe aller Positionen ergibt einen Nettopreis von 3361,34 €
davon 19 % Umsatzsteuer entsprechen: 638,6546 €
Die Umsatzsteuer wird auf 2 Nachkommastellen gerundet: 638,65 €
Das Ergebnis ist demzufolge 3.999,99 €